Datum/Zeit
13.01.2019
15:00
Gießkannenmuseum
Sonnenstr. 3
35390 Gießen
Öffentliche Führung am 13. Januar 2019
Lange hat das Gießkannenmuseum betont, nicht unbedingt das antiquarisch Wertvolle in den Fokus zu rücken. Inzwischen ist die Sammlung des GiKaMu durch Schenkungen aber so groß, dass auch gezielt nach dem gesucht wird, was sich bislang noch nicht in der Sammlung befindet – also: historische Gießwerkzeuge. Fünf spektakuläre Neuzugänge konnten im Dezember des vergangenen Jahres in Paris für das GiKaMu entgegengenommen werden. Einem Freund des Museums, der dort lebt, ist es durch gezielte Recherche gelungen, einige historisch interessante und formschöne Stücke für das Museum ausfindig zu machen.
Die Exponate aus der Stiftung von Ernst Stark, die aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert stammen, sind nun die Glanzstücke der neuen Wechselausstellung, die Gießkannen aus Frankreich zeigt. Die ältesten Kannen beeindrucken durch ihr großes Format, eine ungewöhnliche Gestalt und überproportionierte Brausen. Handwerklich solide gefertigt sind diese imposanten Freilandkannen Gießwerkzeuge, die auch als Skulpturen durchgehen würden. Zu sehen sind diese und andere Highlights aus Frankreich ab dem 13. Januar im GiKaMu; eine öffentliche Führung findet an diesem Tag um 15 Uhr statt.
Schlagworte: Ausstellungen, Führung, Gießkannenmuseum