Datum/Zeit
13.05.2017
20:00
Jugendzentrum Jokus
Ostanlage 25 A
35390 Gießen
Gießen lässt es krachen
„Gießen Rock City Volume 1“ am Samstag, 13. Mai, im „Jokus“ in Gießen
Am Samstag, 13. Mai, findet zum ersten Mal ein Konzert unter dem Label „Gießen Rock City“ im Kultur- und Jugendzentrum Gießen statt. Ziel der Veranstalter ist es, eine Konzertreihe für die lokale Musikszene aufzubauen, bei der sich Bands aus Gießen und der Umgebung präsentieren können. Bei der Erstauflage mit dabei sind die heimischen Bands April Art, Cor Blimey und Atropos‘ Choice.
April Art gehören zu den derzeit angesagtesten Bands in Gießen. Als Gewinner des Hessischen Rock- und Poppreises 2016 bietet das Quartett kickenden Crossover und Alternative-Rock mit weiblicher Powerstimme und Abgehpotential. Ganz im Stile von Bands wie den Guano Apes, zeigen Frontfrau Lisa-Marie Watz und ihre Jungs dem Publikum, wie man richtig rockt. Fette Gitarrenriffs, geslappte und tighte Basslinien, straighte Beats, eingängige Refrains und die tiefe
raue Stimme von Sängerin Lisa-Marie beschert dem Publikum regelmäßig den wahrscheinlich liebsten Schlag in die Fresse aller Zeiten.
Cor Blimey besetzen mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Alternative-Rock, Grunge und Progressive eine Nische in der Musikszene. Mit „Perception“ hat die Band 2016 ihr zweites Album vorgelegt. Die Gruppe, die mit dem typischen LineUp einer Rockband daher kommt, besticht vor allem durch die Detailarbeit an den beiden Gitarren. Gepaart mit dem soliden Groove der routinierten Rhythmusfraktion webt die Band einen sphärischen Klangteppich, der trotz aller
Progressivität nie seinen grungigen Boden verliert. Melodien mit hohem Wiedererkennungswert treffen auf Perception auf detailverliebte, instrumentale Spielereien. Über allem liegt die einprägsame Stimme von Frontfrau Anna Daum, die mit ihrer großen Bandbreite punktet und der Musik von Cor Blimey die Richtung vorgibt.
Eine Symphonic-Metal-Geschichte über Rache erzählt dagegen die Band Atropos‘ Choice. Melancholische Texte, erdige Riffs und treibende Drums werden bei den Gießenern zu einem einzelnen schicksalhaften Lebensfaden verwoben. Denn bei Atropos‘ Choice geht es in erster Linie ums Storytelling – jeder Song erzählt einen einen weiteren Teil der Geschichte über den Kampf einer jungen Frau gegen die Dunkelheit und Niedertracht.
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 10 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information
Schlagworte: Konzert, Musik