Fritz Bauer: oder Auschwitz vor Gericht.

KiZ (Kultur im Zentrum)
©
Loading Map....

Datum/Zeit
09.10.2018
19:00

KiZ (Kultur im Zentrum)
Südanlage 3a
35390 Gießen


Lesung und Diskussion mit dem Fritz-Bauer-Biographen Ronen Steinke

Ronen Steinke berichtet in Fritz Bauer: oder Auschwitz vor Gericht vom Leben eines Mannes, dessen Courage ein ganzes Land veränderte. Bauer war derjenige, der fast im Alleingang den großen Frankfurter Auschwitz-Prozess auf den Weg und damit eine ganze Nation dazu brachte, genauer auf ihre Geschichte zu sehen. Ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, der 1936 gerade noch hatte fliehen können. Mit seinem politischen Scharfsinn brachte er die deutsche Nachkriegsgesellschaft zum Sprechen – und Adolf Eichmann vor ein israelisches Gericht.

Im Anschluss an die Lesung wird Ronen Steinke gemeinsam mit Bernhard Kretschmer, Professor für Straf- und Strafprozessrecht, diskutieren.

Fritz Bauer (1903–1968) wurde 1933 in das KZ Heuberg deportiert, wo er acht Monate ver­brachte. Er studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, München und Tübingen und arbeitete als Generalstaatsanwalt in Hessen. Ihm und seiner Arbeit wurde 1995 das Fritz Bauer Institut zur Geschichte und Wirkung des Holocaust in Frankfurt am Main gewidmet.

Ronen Steinke (*1983) ist Jurist, Journalist und Autor. Die FAZ lobte seine juristische Doktorarbeit über Kriegsverbrechertribunale von 1945 bis heute als »Meisterstück«. Seine Fritz-Bauer-Biographie wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Moderation: Heidrun Helwig (Gießener Anzeiger)

Eintritt frei

In Kooperation mit der Arbeitsstelle Holocaustliteratur und Criminalium e.V.


Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht