Datum/Zeit
25.06.2017
12:00 - 20:00
Löber-, Lony-, Goethe- und Bismarckstraße
Löberstraße
Gießen
Kunstspectaculum im Viertel an der Wieseck
Im zwölften Jahr in Folge verwandelt „Fluss mit Fair 2017“ das gründerzeitliche Stadtquartier entlang der Wieseck zwischen Berliner Platz und Bleichstraße in Mittelhessens größte Open-Air-Kunstaktion. Am Sonntag, 25. Juni 2017, produzieren und präsentieren Kunstschaffende aus Mittelhessen ihre Werke an flussbegleitenden Ständen im Viertel Löber-, Lony-, Goethe-, und Bismarckstraße. Sie sind außerdem eingeladen, das diesjährige Motto „Durchblicken!“ in seiner Vielfalt und Vieldeutigkeit zu interpretieren.
Über 130 Künstlerstände rund um die Wieseck dokumentieren nach mehr als einem Jahrzehnt den festen Platz der Open-Air-Kunstaktion in der mittelhessischen Kunstszene. Bei der Auswahl haben die Veranstalter Wert darauf gelegt, dass „Fluss mit Flair“ ein nicht gewerblich orientiertes Kunstereignis bleibt und nicht den Charakter eines Marktes annimmt. Vielmehr gehe es darum, Kunstschaffenden Raum zur Präsentation ihrer Kreativität zu geben, die sonst keinen Ort dafür finden, beschreibt die Gruppe ihr Konzept. Außerdem solle mit der Aktion im endlich einmal autofreien Quartier die Wieseck stärker in das Stadtleben einbezogen werden.
Auch junge Kunstschaffende erhalten mit dem Aktionsbereich „Junge Kunst“ in der Lonystraße wieder Raum für ihre Kreativität. Dabei sind Jugendliche der Friedrich-Ebert-Schule Gießen-Wieseck, der Grundschule Gießen-West, der Gesamtschule Hungen und das Haus der Jugend Wetzlar. Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung der Willy-Brandt-Schule machen an Staffeleien die Wieseck-Brücke der Bismarckstraße zum Freiluftatelier. Und Graffitisprayer in der Lonystraße gestalten farbsprühend eine 35 Meter lange Wand aus Spanplatten. Motiviert von einer Kunstlehrerin können kleine und große Kinder auf der Kreuzung vor dem ehemaligen Stadtbüro mit Kreide auf der Straße malen.
Musik, Gesang, Straßentheater und Tanz an drei Auftrittsorten vollenden die einzigartige Atmosphäre. Und nicht zuletzt laden die Anwohner mit kulinarischen und künstlerischen Beiträgen zum Verweilen in ihre geöffneten Höfe ein.
Die Faltkarte mit dem Programm von „Fluss mit Fair“ ist an vielen Stellen in der Stadt, insbesondere bei der Tourist-Information der Gießen Marketing GmbH und im Foyer vor dem Stadtbüro im Rathaus erhältlich.
Die Veranstalter bitten motorisierte Besucher, die geräumige Tiefgarage des Rathauses am Berliner Platz in unmittelbarer Nähe zu nutzen. Hier stehen auch sonntags ganztägig über 300 Parkplätze zur Verfügung.
Alle Infos unter http://www.flussmitflair.de/information/flyer/
Schlagworte: Ausstellungen, Musik, Theater