Datum/Zeit
13.11.2019
20:00
Rathaussaal
Friedrichstr. 11
Laubach
Neue Literatur-Reihe von OVAG und Partnern
Ein großer Gesang, ein feministisches Manifest: Feridun Zaimoglus neuer Roman ist ein unverfrorenes Bekenntnis zur Notwendigkeit einer neuen Menschheitserzählung – aus der Sicht der Frau. Es lässt zehn außerordentliche Frauen zur Sprache kommen vom Zeitalter der Heroen bis in die Gegenwart. Es sind Menschen, deren Sicht auf die Dinge nicht überliefert wurde. Weil Männer geboten, die Wahrheit tilgten und die Lüge zur Sage
verdichteten. Diesen Frauen war es vorbehalten, schweigend unsichtbar zu bleiben. Doch nun sprechen sie – klar und laut.
Feridun Zaimoglu zeigt sich in seinem neuen Roman erneut als
ein Meister der Vielstimmigkeit. Die Figuren dieses Buches klingen nicht nur lebendig – sie werden es: von Antigone über Judith, Brunhild und Lore Lay Valerie Solanas. Kraftvoll,
poetisch und subversiv. Kein Friedensangebot. Keine Schmeichelei.
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Für sein literarisches Werk – unter anderem Leyla, Liebesbrand,
Siebentürmeviertel und seinen Luther-Roman Evangelio erhielt er
zahlreiche Auszeichnungen.
Eintritt: 10,-/7 ,- € (ermäßigt)
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information
Schlagworte: LeseLand Gießen, Lesung, Literarisches Zentrum Gießen