Datum/Zeit
18.01.2018
17:00
Werkstattkirche
Ederstraße 13
Gießen
Erneut sind wir (Werkstattkiche und Stadtarchiv) im Rahmen des Stadt[Labor]Gießen in der Nordstadt auf der Suche nach Erinnerungen. In dem Erzählcafé: „Was war einmal – Kindheit und Jugend in der Nordstadt“ stehen diesmal Kindheits- und Jugenderinnerungen im Mittelpunkt.
Dabei soll gefragt werden:
Wo waren die Spiel- und Freizeitstätten? Was wurde gespielt? Wer spielte mit wem?
Welches sind die schönsten Erinnerungen, welches die weniger guten?
Welche Menschen waren wichtig? Wie wurden Familienfeste gefeiert? Zu welchen
Gruppen gehörte man? In welchen Vereinen war man Mitglied?
Dies sind nur einige Themenbereiche, über die erzählt werden, die besprochen werden sollen. Wer noch Fotos oder Erinnerungsstücke aus der Kindheit und Jugendzeit hat, kann diese gerne zur Veranschaulichung mitbringen, denn oft werden mit Bildern die Erinnerungen erst richtig lebendig.
Kontakte:
Gemeinwesenarbeit Werkstattkirche, Jugendwerkstatt Gießen, Ederstraße 13, 35390 Gießen
Christoph Geist: 0641 399 30179, Mobil 0171 7812 936,
christoph.geist@jugendwerkstatt-giessen.de
Bärbel Weigand: 0641 399 30179 Mobil 0177 798 8387, baerbel.weigand@jugendwerkstattgiessen.de
Stadtarchiv Gießen, Berliner Platz 1, 35390 Gießen, Dr. Ludwig Brake, 0641 3061540, stadtarchiv@giessen.de
Schlagworte: Filme & Vorträge, Historisch, Stadt LABOR Gießen