ENIGMA-Vortrag - Klaus Kopacz "Wie baut man eine ENIGMA?"

Loading Map....

Datum/Zeit
19.01.2017
19:00

Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen


Klaus Kopacz gibt einen tiefen Einblick in seine spannende Arbeit

Am Donnerstag, den 19. Januar findet um 19 Uhr im Mathematikum die nächste Veranstaltung der ENIGMA-Vortragsreihe statt. In den ENIGMA-Vorträgen werden historische und aktuelle Themen der Kryptologie allgemeinverständlich präsentiert. Nach den Vorträgen besteht jeweils Gelegenheit, die vom Mathematikum neu erworbene ENIGMA-Verschlüsselungsmaschine selbst auszuprobieren.

Klaus Kopacz, der Erbauer der ENIGMA des Mathematikums, wird über die Erfolge und Schwierigkeiten bei dem Bau der berühmtesten Verschlüsselungsmaschine der Welt sprechen. Kopacz hat jahrelang und mit akribischer Perfektion an der Replik gearbeitet und 3280 Einzelteile darin verbaut. Zuhörer des Vortrags können sich auf einen absolut spannenden Vortrag freuen und Kopacz verspricht „Besucher könnten meinen, dass sie nach meinem Vortrag für den Nachbau einer eigenen ENIGMA gerüstet sind“.

Der Eintritt beträgt 6 €, Studierende, SchülerInnen und InhaberInnen der MathematikumCard haben freien Eintritt.

Weitere Informationen telefonisch unter 0641-9697970.


Schlagworte: Filme & Vorträge, Mathematikum
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht