Datum/Zeit
18.03.2018
15:00
Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen
Oper für junge Menschen von Karl Jenkins mit dem Kinder- und Jugendchor des Stadttheaters
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Gießen
Putzende Feen wirbeln über die Bühne, heldenhafte Prinzen versammeln sich ums Lagerfeuer und eine böse Hexe verbreitet mitsamt ihrem Vampirgefolge Angst und Schrecken. Wohlig-gruseligen Märchenspaß verspricht der Kinder- und Jugendchor des Stadttheaters mit ELOISE, einer Oper für junge Menschen von Karl Jenkins. Premiere ist am 18. März 2018 auf der taT-studiobühne um 15 sowie um 18 Uhr.
Einen folgenschweren Pakt hat eine junge Königin mit der bösen Hexe Volhek geschlossen. Sehnsüchtig wünschte sich die Regentin ein Töchterchen – und versprach drum der Alten ihre Söhne im Tausch. Bald freut sich das Reich über die Geburt von Prinzessin Eloise – doch schon zur Taufe kommt Volhek mit ihrem Vampirvolk, entführt die armen Prinzen und verwandelt sie in Wildenten… Es wird an Eloise liegen, den Bann zu lösen und ihre Brüder zu befreien. Ist sie mutig genug?
Auf der Basis des Kunstmärchenklassikers DIE WILDEN SCHWÄNE von Hans Christian Andersen schuf der walisische Komponist Karl Jenkins 1997 eine wahrhaft bezaubernde Oper für junge Menschen sowie all jene, die das Träumen noch nicht verlernt haben. Nach seiner stürmisch bejubelten Kaperfahrt mit den PIRATEN VON PENZANCE begibt sich der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Martin Gärtner auf eine märchenhafte Reise voller Wunder und Geheimnisse durch einen düster-magischen Märchenwald. Es musiziert das Orchester der Musikschule Gießen.
Weitere Vorstellungen:
15 März 2018 | 15.00 Uhr und 18.00 Uhr
Leitung Kinder- und Jugendchor: Martin Gärtner | Inszenierung: Stephanie Kuhlmann | Bühne und Kostüme: Thomas Döll
Kinder- und Jugendchor des Stadttheater Gießen:
Eloise: Malena Hoffmann / Lina Bommersheim
Amme (gute Fee): Stella Hiestermann / Louisa Merz
Volhek: Hanna Diegel / Cara Eckerl
Königin: Lilly Stahl / Maja Gandenberger
König: Runa Niedecken / Jennifer Schröder
5 Prinzen: Jonas Harbach, Jakob Hildbrand, Achim Ströde, Kilian Volk, Rolf Konrad Westermann
Cover: Lina Wendrich, Katharina Hendel
Feenchor: (Evelina Aselbor, Viviane Friege, Maria-Helén Gärtner, Maja Gandenberger / Lilly Stahl (wenn nicht Königin), Paula Meinertz, Louisa Merz / Stella Hiestermann (wenn nicht Amme), Inga Ströde, Lilly Julia Bayer, Lina Wendrich (wenn nicht Prinz), Josi Kurz
Vampirchor: Lina Bommersheim / Malena Hoffmann (wenn nicht Eloise), Hanna Diegel / Cara Eckerl (wenn nicht Volhek), Magda-Lena Gärtner, Hannah Kagoué Ngalé, Runa Niedecken / Jennifer Schröder (wenn nicht König), Laura Zmijewska, Eyleen Grisar, Katharina Hendel (wenn nicht Prinz), Mia Ihle
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Schlagworte: Bühne, Kinder, Stadttheater, Theater