Datum/Zeit
21.12.2019
19:00
Ausstellungszentrum Hessenhallen
An der Hessenhalle 11
35398 Gießen
Subway To Sally / Fiddler’s Green / Knasterbart / Vogelfrey in den Gießener Hessenhallen
Die beiden Bands Subway To Sally und Fiddler’s Green veröffentlichten am 8. März 2019 zeitgleich ihre bereits in der Musikpresse hochgelobten neuen Alben. Beide werden am 21. Dezember zur Eisheiligen Nacht 2019 in Gießen auftreten. Die Tickets dafür sind parallel zu den Albumveröffentlichungen nun im Vorverkauf erhältlich.
Das mittlerweile 13. Studioalbum von Subway To Sally mit dem Titel „HEY!“ ist ausgefeilt und stilistisch facettenreich geworden: von Metal in typischer Black Sabbath-Manier im Song „Ausgeträumt“, über Klänge mit Pop-Appeal in „Die Engel steigen auf“ bis hin zum raffinierten Opener „Island“. Subway To Sally prägen seit Beginn der 90er Jahre die deutsche Mittelalterrock-Bewegung und wurden vor allem durch die Live-Qualitäten legendär. Die Band aus Brandenburg spielt regelmäßig in Wacken, dem größten Metal-Festival der Welt. Ihre Rock- und Metalmusik, ergänzt mit Instrumenten wie Dudelsack, Drehleier, Laute, Schalmei, Geige oder Flöte, hat einen ganz eigenen, vielschichtigen Charakter.
Der Longplayer „Heyday“ von Fiddler´s Green bietet eine Mischung aus Metal, tanzbarem irischem Folk und politischem Punkrock. Auf dem mittlerweile 14. Studioalbum nimmt das Sextett aus Erlangen gesellschaftlich Stellung, jedoch ohne den mahnenden Zeigefinger. Die ganz eigene musikalische Kunstform, die Fiddler´s Green über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt werden ließ, nennt die Band selbst kurz und einprägsam Irish Speedfolk.
Das Line-Up zur „Eisheiligen Nacht“ wird komplettiert durch die süffisante Folk-Rockband „Knasterbart“, bei der sich Musiker von Versengold und Mr. Hurley treffen. Eröffnet wird die Nacht durch die Newcomer Vogelfrey, die auf ausdrücklichen Wunsch der Initiatoren Subway To Sally eingeladen wurden. Ihre Stärke ist der humorvolle, teils bissige Beitrag zur Mittelalterrock-Szene, wie man ihn sonst nur von der Band Feuerschwanz kennt. Das Publikum der „Eisheiligen Nacht“ kann sich auf vier Bands mit besten Live-Qualitäten und viel Spaß freuen.
Eintritt: 41,70 €
Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information
Schlagworte: Konzert, Musik