Datum/Zeit
01.07.2018
11:30
Marktlauben
Marktlaubenstraße
Gießen
LZG präsentiert OVAG-Literaturpreisträger/-innen 2017
Auch in diesem Jahr sind wieder vier Gewinner/-innen des OVAG-Literaturpreises eingeladen, um unter den Gießener Marktlauben ihre preisgekrönten Texte zu präsentieren. Die Zuhörer können sich auf einen vielfältigen Sonntagmittag freuen, denn die vier jungen Talente decken ein breites Spektrum an Themen und Erzähltönen ab.
In Wir sind Männer von Timothy Brian Heinle versucht der Ich-Erzähler ganz dem Ideal des Vaters zu entsprechen. Er leidet sehr darunter, dass er nicht er selbst sein kann, bis ihm der neue Freund Rico hilft. In Vanessa Kindermanns Erzählung Montag geht es um den Tag einer alleinerziehenden Mutter, die berufstätig ist und versucht, ihren Job, die Erziehung ihres Sohnes und den ganz normalen Alltag zu bewältigen. Mit der aktuellen Sexismus-Debatte beschäftigt sich Farnaz Nasiriamini in Anzugträger, indem die Protagonistin in ihrem Beruf ständig Vorurteilen ausgesetzt ist und auf ihr Geschlecht reduziert wird. Laura Nold widmet sich in ihrer Erzählung Morgens bin ich immer müde einem Ich-Erzähler, der jede Nacht routiniert an denselben Straßen, Ampeln und Ecken einer Stadt entlang läuft und dabei seine Umgebung beinahe komplett ausblendet.
Moderiert und präsentiert werden die jungen Preisträger/-innen von der LZG-Volontärin Rica Burow.
Eintritt frei
Büchermarkt & Lesung
Auch 2018 gibt es für Literaturfreunde in Gießen von Mai bis Oktober (jeweils am ersten Sonntag) unter den Gießener Marktarkaden ein literarisches Veranstaltungsangebot in Verbindung mit einem Büchermarkt. Wer Bücher verkaufen möchte, kann sich um einen der kostenfreien, aber anmeldepflichtigen Stände bewerben. (Teilnahme und Anmeldung s.u.). Der Büchermarkt findet zu den angegebenen Terminen jeweils ab 10 Uhr unter den Gießener Marktarkaden statt.
Begleitet wird der Büchermarkt jeweils durch eine Autoren- oder Schauspieler-Lesung. Die Lesungen finden zur Matinèezeit (11:30 Uhr) statt und dauern jeweils ca. 60 Minuten. Ein Eintritt zu den Lesungen wird nicht erhoben. Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der Tagespresse oder informieren sich zeitnah über den Homepage-Ticker auf der Internetseite www.einerliest.de/ (Lesungen). Bei widrigen Wetterverhältnissen finden die Lesungen im Netanya-Saal statt.
Büchermarkt – Teilnahmebedingungen:
- Zugelassen sind nur nicht-gewerbliche Anbieter
- Zum Verkauf zugelassen sind ausschließlich Bücher und Hörspiel- CD / – MC.
- Eigene Tische und Stände sind nur nach Absprache zugelassen
- Die Verkaufsfläche ist begrenzt, die Vergabe orientiert sich am Eingang der Anmeldung
- Aufbau der Stände ist ab 10:00 Uhr möglich.
- Der Abbau soll bis 14:00 Uhr abgeschlossen sein.
- Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, seinen Stand gereinigt zu verlassen
- Eine Standgebühr wird nicht erhoben
Anmeldung und weitere Informationen unter: Tel. 0641 – 72860 oder eMail: einerliest@web.de
Schlagworte: Eine(r) liest, Lesung, Literarisches Zentrum Gießen