Datum/Zeit
27.09.2018
20:00 - 21:40
Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen
Wiederaufnahme im taT
EINE SOMMERNACHT – Ein Stück von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre | Deutsch von Barbara Christ
In der Komödie EINE SOMMERNACHT machen sich zwei Menschen in der Midlife Crisis auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Das mit Livemusik angereicherte Zweipersonenstück ist nach einer erfolgreichen ersten Spielzeit ab dem 13. September wieder auf der taT-studiobühne zu erleben.
Nach einem betrunkenen One Night Stand begegnen sich die Scheidungsanwältin Helena und der Kleinkriminelle Bob am Morgen danach wieder: Der Beginn einer abenteuerlichen Odyssee durch die verborgenen Winkel der magischen Stadt Edinburgh an einem verregneten Mittsommerwochenende mit einer Plastiktüte voller Bargeld.
Regisseur Klaus Hemmerle erzählt ein urkomisches und berührendes Stück über den Mut, den es manchmal braucht, um einen Neuanfang zu wagen. Dafür verwandelt sich die taT-studiobühne in eine multifunktionale Kellerkneipe. Die ZuschauerInnen können an dem knallroten Tresen von Ralph Zeger (Bühne und Kostüme) Platz nehmen und das Geschehen in ihrer Mitte aus der ersten Reihe verfolgen. Und das bei einem kalten Getränk – wie in einer waschechten Bar.
Anne-Elise Minetti und Lukas Goldbach spielen das vom Zufall zusammengeführte Duo, agieren daneben aber auch in anderen Rollen, kommentieren das Geschehen und haben Raum für philosophische Diskurse. Das Stück enthält zudem mehrere folkig angehauchte Songs, die von den Darstellern auf Gitarre und Akkordeon live gespielt werden.
Weitere Vorstellungen: 27. September | 12., 27. Oktober | 18. November 2018 | jeweils 20:00 Uhr | taT-studiobühne
Inszenierung: Klaus Hemmerle | Bühne und Kostüme: Ralph Zeger | Musikalische Leitung: Christian Keul | Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Mit: Anne-Elise Minetti, Lukas Goldbach
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Biographische Informationen der Gäste:
Klaus Hemmerle (Inszenierung) wurde im badischen Offenburg geboren und studierte an der Schauspiel-Akademie Zürich. Anschließend spielte er im Ensemble des Schauspielhauses Zürich, am Theater der Stadt Heidelberg und am Staatstheater Stuttgart. Daneben ist er immer wieder auch als Schauspieler in Film und Fernsehen aktiv gewesen. Seit 1990 arbeitet Klaus Hemmerle regelmäßig als Regisseur, u.a. am Theater der Jugend München, an den Städtischen Bühnen Lübeck, am Theater der Stadt Heidelberg, am Thalia Theater Halle, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, den Ludwigsburger Schlossfestspielen sowie am Stuttgarter Theaterhaus und dem dortigen Alten Schauspielhaus. Am Stadttheater Gießen führte Klaus Hemmerle Regie bei DER TOLLE TAG, HARPER REGAN und HOTEL SAVOY.
Ralph Zeger (Bühne und Kostüme) studierte nach einer Ausbildung zum Theatermaler in Stuttgart Bühnen- und Kostümbild bei Jürgen Rose. Seit 2001 ist er freischaffend als Bühnen- und Kostümbildner tätig. Er realisierte eigene Arbeiten u. a. an den Staatstheatern in Stuttgart, Karlsruhe, Mainz und Darmstadt, am Burgtheater Wien, am Volkstheater und am Schauspielhaus in Wien, an den Schauspielhäusern in Köln, Basel, Frankfurt, Leipzig, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Residenztheater München. Außerdem an der koreanischen Nationaloper in Seoul und am Aalto Theater Essen (für das Bühnenbild der dortigen Produktion „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ wurde er in der Zeitschrift Opernwelt zum Bühnenbildner des Jahres nominiert). EINE SOMMERNACHT ist seine erste Arbeit am Stadttheater Gießen.
Christian Keul (musikalische Leitung) studierte Schulmusik und Germanistik in Frankfurt a.M. Seither ist er als freischaffender Musiker und Musikpädagoge tätig. Er hat Lehraufträge für Klavier, Bass und Ensemblearbeit an den Musikhochschulen Mainz und Frankfurt inne und arbeitet als Klavier- und Basslehrer an verschiedenen Musikschulen. Neben der Realisation eigener Bandprojekten verschiedenster Stilistiken (beispielsweise der Band „Captain Overdrive“, die 2004 mit dem Deutschen Rockpreis ausgezeichnet wurde), ist er regelmäßig als Musiker, musikalischer Leiter und Korrepetitor bei verschiedensten Produktionen am Hessischen Landestheater Marburg, am Staatstheater Wiesbaden und am Landestheater Eisenach tätig. Am Stadttheater Gießen ist er als Kai Sichtermann in RIO REISER – KÖNIG VON DEUTSCHLAND zu erleben und übernahm in der Spielzeit 2017/18 die musikalische Leitung der Produktion EINE SOMMERNACHT und wirkte als Organist in JUDAS mit.
Schlagworte: Bühne, Stadttheater, Theater