vorgestellt - DON GIOVANNI

Stadttheater Gießen - Großes Haus
©
Loading Map....

Datum/Zeit
10.09.2017
11:00

Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen


Einführung in die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Bevor Wolfgang Amadeus Mozarts Opernklassiker DON GIOVANNI am Stadttheater Gießen Premiere hat, wird er am kommenden Sonntag im Rahmen einer Matinee vorgestellt.
Mindestens 2065 Damen hat er erobert – davon 1003 in Spanien! So lautet die Erfolgsbilanz des berüchtigten Don Giovanni, über die sein Diener Leporello gewissenhaft Buch führt. Doch die Tage des legendären Verführers sind gezählt: Wolfgang Amadeus Mozarts Oper schildert die letzten Stunden im Leben eines ruchlosen Lebemannes – dem doch kurz vor seinem Ende kein Akt der Verführung mehr gelingen mag: weder bei der gefühlvollen Donna Anna noch bei der naiven Bäuerin Zerlina. Aus dem Verführer wird ein grotesk Scheiternder, der erkennen muss, dass zur Liebe der Tod gehört – bis hin zur Höllenfahrt.
Nach COSÌ FAN TUTTE setzt das Stadttheater mit DON GIOVANNI seinen „Da-Ponte-Zyklus“ unter Generalmusikdirektor Michael Hofstetter fort. Gemeinsam mit seinem kongenialen Textdichter schuf Mozart eine der herausragendsten Opern des Genres, in der atmosphärisch dichte Arien und differenzierte Charakterporträts ebenbürtig neben burlesk-verwickelten Handlungsmomenten stehen.
Am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr wird die Produktion allen Interessierten bei einer Matinee vorgestellt. Fragen zur Herangehensweise an das Stück klärt Dramaturg Matthias Kauffmann mit Regisseur Wolfgang Hofmann, der nach seinen Schauspielinszenierungen IPHIGENIE AUF TAURIS und DIEBE sowie der taT-Operette HÄUPTLING ABENDWIND als Opernregisseur im Großen Haus debütiert. Heiko Mönnich erläutert sein Bühnenbildkonzept, zudem werden die SängerInnen Grga Peroš, Naroa Intxausti, Clemens Kerschbaumer, Alexander Hajek und Karola Pavone ausgesuchte Arien und Duette aus diesem Meisterwerk der Klassik präsentieren, am Flügel begleitet von Evgeni Ganev.

Premiere: 16. September 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus
Weitere Vorstellungen: 29. September; 08., 21. Oktober; 04., 17. November; 09., 25. Dezember

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter | Inszenierung: Wolfgang Hofmann | Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich | Chor: Jan Hoffmann | Licht: Wolfgang Schünemann | Dramaturgie: Matthias Kauffmann
Mit: Naroa Intxausti (Donna Anna), Francesca Lombardi Mazzulli (Donna Elvira), Karola Pavone (Zerlina), Alexander Hajek (Leporello), Clemens Kerschbaumer (Don Ottavio), Grga Peroš (Don Giovanni), Alfred Reiter (Komtur), Tomi Wendt (Masetto)
Chor des Stadttheater Gießen
Philharmonisches Orchester Gießen

Eintritt frei


Schlagworte: Bühne, Musik, Stadttheater, Theater
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht