Datum/Zeit
20.03.2019
20:00
Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen
Kostprobe zu Schauspielpremiere
DIE VERWANDLUNG nach Franz Kafka | für Jugendliche und Erwachsene
DIE VERWANDLUNG, Kafkas berühmte Erzählung über die Metamorphose eines jungen Mannes in ein Ungeziefer, ist demnächst auf der taT-studiobühne in einer Adaption für Jugendliche und Erwachsene zu sehen. Regieteam und Ensemble laden vorab zu einer Kostprobe am 20. März um 20 Uhr ein.
Kaum ein Werk der Weltliteratur hat die Interpreten mehr herausgefordert als Kafkas 1912 entstandene Erzählung über den Handlungsreisenden Gregor Samsa und seine Familie. Wie bringt man ein derartig mit Bedeutung aufgeladenen Text auf die Bühne? Regisseur Christian Fries und Produktionsdramaturgin Monika Kosik beleuchten im Gespräch die unterschiedlichen Interpretationsansätze, denen jede Generation ihre eigenen hinzufügt. Sie werden darüber diskutieren, wer Gregor Samsa ist, was es mit seiner Verwandlung auf sich hat und der Frage nachgehen, wieviel Humor eigentlich in Kafkas Texten steckt, wo in der Gießener Inszenierung die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, zwischen Groteske und Mitgefühl verläuft.
In welcher Form bekommt das Gießener Publikum das Stück schließlich zu sehen? Eindrücke davon vermittelt Imme Kachel, die Bühnenbild und Kostüme vorstellen wird, sowie eine öffentliche Probe mit dem Ensemble (Astrid Kohlhoff, Lukas Goldbach, Maximilian Schmidt und Pascal Thomas).
Der Eintritt zur Kostprobe ist frei.
Schlagworte: Bühne, Jugendliche, Stadttheater, Theater