Die Liebe sucht eine Wohnung. Eine Komödie aus dem Warschauer Getto.

David Safier
Loading Map....

Datum/Zeit
09.05.2017
19:00

Hermann-Levi-Saal - Konzertsaal im Rathaus
Berliner Platz 1
35390 Gießen


Buchvorstellung mit David Safier

David Safier stellt an diesem Abend zusammen mit Markus Roth die gemeinsam in der Schriftenreihe „Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur“ der Arbeitsstelle Holocaustliteratur und der Ernst-Ludwig Chambré-Stiftung zu Lich herausgegebene Komödie vor. Das Stück stammt aus der Feder von Jerzy Jurandot, dem literarischen Leiter des Femina-Theaters im Warschauer Getto, und behandelt zwei frisch verheiratete Paare, die sich durch einen unglücklichen Zufall ein Zimmer teilen müssen. Es entspinnt sich eine Überkreuz-Beziehung zwischen den Ehepartnern, vor deren Hintergrund immer wieder der grausame Getto-Alltag durchscheint. Jurandot führt in flotten Dialogen, satirischen Liedern und mit manchen Verwicklungen dem Publikum eine letztlich perspektivlose Liebe und Hei terkeit vor.
Die Komödie erschien im März 2017 zum ersten Mal auf Deutsch zusammen mit weiterführenden Artikeln von Markus Roth und Andrea Löw und einem Vorwort von David Safier.

David Safier (*1966), zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der letzten Jahre. Safier, der auch als Drehbuchautor für verschiedene TV-Serien tätig war, ist vor allem für seine Romane (u.a. Mieses Karma, Plötzlich Shakespeare und 28 Tage lang) bekannt. Im März erschien ebenfalls eine sprachlich überarbeitete und um einen Prolog und einen Epilog ergänzte Version von Die Liebe sucht ein Zimmer von ihm als E-Book im Rowohlt Verlag.

Eintritt frei

Moderation: Sascha Feuchert

In Kooperation mit der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Justus-Liebig-Universität Gießen und mit freundlicher Unterstützung durch die Ernst-Ludwig-Chambré-Stiftung und das Kulturamt Gießen. 


Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht