Datum/Zeit
04.04.2019
20:00
Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen
DE RERUM NATURA. Zufällige Abweichungen
Raumkomposition für Stimme, Körper, Schlagwerk und Elektronik | nach Motiven von Lukrez
Die Musiktheater-Performance DE RERUM NATURA widmet sich in der taT-studiobühne der Nachtseite der Vernunft. In einer kostprobe am 4. April um 20 Uhr geben Regieteam und Ensemblemitglieder eine Einführung in das Stück, öffentliche Probe inklusive.
Die Naturtheorie des antiken Dichters und Philosophen Lukrez änderte das Denken der Menschen fundamental, begründete die moderne Weltsicht, enthält aber auch einen poetischen Gegenentwurf. Daran anknüpfend begeben sich in DE RERUM NATURA zwei Schauspieler*innen, ein Sänger und eine Perkussionistin in einen Raum aus perkussiven Klängen, vibrierenden Flächen und forschenden Stimmen und versuchen, der Imaginationskraft ungeahnte Spielräume zu öffnen.
In der kostprobe wird das Regieteam Benjamin Hoesch und Gregor Glogowski das Konzept ihrer Raumkomposition und ihre Auseinandersetzung mit dem Lukrez-Text erläutern. Sie werden über die Illusionskraft des Theaters sprechen, darüber, wie der Zufall in die Welt kam und wie sich antike Philosophie mit modernen, elektronischen Klängen verbinden lässt. Die Schauspieler*innen Paula Schrötter und Magnus Pflüger zeigen zusammen mit Sänger Marcus Licher und Percussionistin Špela Mastnak erste Ausschnitte aus der Produktion. Die kostprobe wird moderiert von Produktionsdramaturg Björn Mehlig.
Der Eintritt ist frei.
Schlagworte: Bühne, Musik, Stadttheater, Theater