Datum/Zeit
24.02.2019
13:00 - 17:00
Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Neues Buch von Bestsellerautor Albrecht Beutelspacher
Nach langem Warten ist die Fortsetzung des Bestsellers „Wie man durch eine Postkarte steigt“ von Prof. Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner endlich erschienen. Am Sonntag, den 24. Februar stellen die Kult-Mathematiker ihr neues Buch „Wie man einen Würfel aufpustet“ im Mathematikum vor und laden zum Mitbasteln ein.
Was haben Schaschlikspieße und Kühltürme gemeinsam? Wie wird aus zwei Rauten eine Pyramide? Was wird immer größer – behält aber exakt dieselbe Form? Mit dem neuen Buch von Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner macht Mathematik Spaß. Die beiden Mathematiker führen wieder in die Wunderwelt der Mathematik ein und bringen Quadrate zum Rotieren, zaubern mit Küchenrollen, präsentieren die 3-D-Postkarte und puzzeln mit Pythagoras. Sie erkunden das Herz der Ellipse, würfeln um die Ecke und geben nicht nur Antworten auf obenstehende Fragen.
Es ist Professor Albrecht Beutelspachers 34. Buch, das diese Woche erscheint und am Sonntag, den 24. Februar im Mathematikum vorgestellt wird. Beutelspacher gehört zu den erfolgreichsten Wissenschaftsautoren und wird auch mit diesem Buch zeigen, dass Mathematik glücklich macht. Ab 13 Uhr stellen die beiden Autoren die Neuerscheinung vor und laden die Gäste ein, einige Experimente direkt nach zu basteln. Es werden Steckwürfel, Pop-Up Tetraeder und weitere spannende mathematische Körper gefaltet und für diejenigen, die zu Hause noch weiter basteln möchten, gibt es die Möglichkeit ein druckfrisches Exemplar zu erwerben. Die beiden Autoren signieren auf Wunsch gerne.
Die Buchvorstellung ist im Eintritt enthalten und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Schlagworte: Lesung, Mathematikum