BROKEBACK MOUNTAIN - Heimliche Liebe in rauer Umgebung

Stadttheater Gießen - Großes Haus
©
Loading Map....

Datum/Zeit
19.02.2022
19:30

Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen


Von einer heimlichen Liebe in rauer Umgebung erzählt die zeitgenössische Oper BROKEBACK MOUNTAIN von Charles Wuorinen nach der gleichnamigen Erzählung von Annie Proulx, die auch das Libretto geschrieben hat. Ab Samstag, dem 19. Februar 2022 um 19.30 Uhr ist das eindrückliche Berg- und Seelenpanorama im Stadttheater Gießen in einer Inszenierung von Cathérine Miville zu erleben. Die musikalische Leitung der Produktion liegt bei Fabrizio Ventura und Martin Spahr, der Chor des Stadttheaters singt unter der Leitung von Jan Hoffmann.

 

Liebe, die das Umfeld nicht billigt

Viele Opern handeln von Liebe, die das Umfeld nicht billigt. Einen solchen Stoff fürs Heute fand Charles Wuorinen in der als Film bekanntgewordenen Erzählung BROKEBACK MOUNTAIN. Die Cowboys Jack und Ennis leben in Zerrissenheit zwischen einer heimlichen Liebesbeziehung und der Familie im ländlichen Nordamerika von 1963-1983. Mit seiner Musik beschwört Wuorinen die schroffe Berglandschaft Wyomings wie das gesellschaftliche Klima der Kleinstadt. Atmosphärisch und farbig-detailliert werden Natur und Einsamkeit in ihrer Ambivalenz hörbar gemacht: Grandios und befreiend, aber auch bedrohlich und düster.

 

Kampf gegen verinnerlichte Konventionen

Regisseurin Cathérine Miville erzählt eine Geschichte über Weite und Enge, über Identität und Toleranz. Neben den Schwierigkeiten, zu sich selbst zu finden, geht es immer auch um die Auswirkungen auf die eigene Familie und die Gesellschaft sowie die Furcht, andere zu verletzen, aber auch den Kampf gegen verinnerlichte Konventionen. Lukas Noll hat dafür ein Bühnenbild entworfen, in dem sich realistische und abstrakte Elemente mischen, so dass schnelle Szenen- und Zeitwechsel möglich sind. Videoprojektionen von Marc Jungreithmeier setzen in Verbindung mit dem Lichtdesign von Thomas Haase das ländliche Amerika plastisch in Szene, so wie auch die Kostüme von Monika Gora die zeitlose Mode im Wyoming der Schafhirten abbilden.

 

Maestro Ventura dirigiert

Große und außergewöhnlich anspruchsvolle Partien haben die beidem Cowboys – Samuel Levine und Sebastian Noack – zu bewältigen. Alle Figuren, auch kleinere Partien, bekommen ein eigenes Profil, so die Ehefrauen (Antonia Bourvén / Hailey Clark und Ilseyar Khayrullova), Jacks Eltern (Melinda Paulsen und Dan Chamandy) oder Schafzüchter Aguirre (Bassist Pawel Lawreszuk). Aus dem Ensemble des Stadttheaters ist Tomi Wendt zu erleben. Einzelne Chormitglieder sind zudem solistisch eingesetzt. Die Musikalische Leitung der Produktion liegt bei Fabrizio Ventura und Martin Spahr. Die Premiere dirigiert Maestro Ventura, der ehemalige Generalmusikdirektor der Staatsoper Istanbul sowie des Theaters Münster und des Sinfonieorchesters Münster.

 

Weitere Vorstellungen: 04. März, 18. März, 09. April, 29. April und 12. Mai

 

 

 


Schlagworte: Bühne, Stadttheater, Theater
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht