Datum/Zeit
29.05.2017
19:00
Margarete-Bieber-Saal
Ludwigstr. 34
Gießen
„Das Buch ist literarisch eine Freude, intellektuell ein Vergnügen und obendrein erfährt der Leser vieles über jenen Osten Europas, der nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hinter einer Mauer aus Klischees und Projektionen verschwand.“ (Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung)
Zusammen mit seinem Übersetzer, Thomas Weiler, wird Ziemowit Szczerek an diesem Abend aus seinem Roman lesen. Mordor kommt und frisst uns auf ist ein Gonzo-Roman über Backpacker auf der Suche nach dem Abenteuer im „Wilden Osten“, inspiriert von Jack Kerouac und Hunter S. Thompsons „Fear and Loathing in Las Vegas“.
Ziemowit Szczerek, geboren 1978, ist Journalist, publiziert unter anderem in Nowa Europa Wschodnia und Tygodnik Powszechny. Für Mordor kommt und frisst uns auf wurde er mit dem Paszport-Preis der Polityka ausgezeichnet und für den Nike-Literaturpreis, die wichtigste literarische Auszeichnung Polens, nominiert.
Eine Veranstaltung des Gießener Zentrums Östliches Europa (GiZo) der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen