Datum/Zeit
22.02.2018
19:30
Galerie23 - ehemals Atelier23 Galerie am Bahndamm
Seltersweg 55
Gießen
Ausgezeichnet wurden Ricarda Junge und Maike Wetzel schon mehrfach, denn sie sind nicht nur Gewinnerinnen des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen, sondern auch des renommierten Robert-Gernhardt-Preises.
In Junges Roman Besser als Berlin muss sich eine alleinerziehende Mutter wegen der unerklärlichen Schmerzen ihrer Tochter mit Institutionen auseinandersetzen, für die Menschen nur noch Nummern sind. Einfühlsam beschreibt Junge, wie die Sorge beinahe alles im Leben der Protagonistin überschattet, während sie gleichzeitig die politische Situation Deutschlands reflektiert.
Maike Wetzels Romanprojekt Elly erzählt spannend und glaubhaft vom Einbruch des Unerhörten ins Leben einer ziemlich normalen Familie: Die elfjährige Tochter verschwindet spurlos am helllichten Tage und lässt ihre Eltern sowie die zwei Jahre ältere Schwester mit einem kaum zu bewältigenden Rätsel zurück.
Ricarda Junge (*1979 in Wiesbaden) ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig und studierte Evangelische Theologie. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und Frankfurt.
Maike Wetzel (*1974 in Groß-Gerau) studierte an der Münchner Filmhochschule. Sie schreibt neben Romanen auch Drehbücher und realisierte als Regisseurin mehrere Kurzfilme.
Eintritt frei
Moderation: Madelyn Rittner (LZG)
In Kooperation mit dem Atelier23 und mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Literaturforums im Mousonturm e.V.
Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen