Datum/Zeit
07.12.2019
18:00
Ausstellungszentrum Hessenhallen
An der Hessenhalle 11
35398 Gießen
Mekka der elektronischen Musik
Aller guten Ding sind bekanntlich drei. Das wissen auch die Macher des AMEN-Festivals rund um den Wetzlarer Veranstalter Christian Minke. Und so geht das Festival für elektronische Musik nach dem großen Zuspruch 2018 in die nächste Runde. Gefeiert wird diesmal am Samstag, 7. Dezember, in den Hessenhallen Gießen. Insgesamt präsentieren sich in den Messehalle 1 bis 5 ab 18 Uhr bis in die Morgenstunden 40 Acts auf insgesamt vier Floors.
Die Erweiterung des Festivals um die große Halle 1 und die beiden zusätzlichen Floors resultieren aus dem großen Zuschauerzuspruch 2018. Der Veranstalter reagiert so auch auf die Kritik von Besuchern: Zu eng, zu voll, schlechte Wegeführung waren die Kritikpunkte, die auch zu einem vorübergehenden Einlassstopp geführt hatten. „Die Kritik haben wir uns zu Herzen genommen und unsere Planung angepasst und optimiert“, sagt Christian Minke, „wir nehmen das sehr ernst und es gab viele Gespräche mit den Beteiligten“. Und so hat er mit seinem Team vor allem an einer erweiterten und optimalen Aufteilung gearbeitet. Lief der Einlass 2018 noch über das Foyer zwischen Halle 4 und 5, erfolgt dieser nun über Halle 1, wo die Besucher neben dem kompletten Abfertigungsbereich mit Garderoben und dem Verkauf der Getränkemarken auch die Essensstände und die große Chill-Out-Area mit Liegestühlen und Bällebad zu finden sind. Natürlich gibt es auch weiterhin einen Außenbereich mit Raucher-Lounge, „auf Foodstände draußen verzichten wir diesmal aber komplett“.
Das AMEN präsentiert sich diesmal noch größer, noch pompöser und mit einer größeren musikalischen Bandbreite. Die thematisch aufgeteilten Floors, die alle Stilistiken der elektronischen Musik abbilden, verteilen sich über die Hallen. So gibt es neben einem Techno-Floor einen Psy- und Goa-Floor für die Fans von harten Klängen, aber auch die Anhänger von weicherer Musik wie Deep House finden ihren eigenen Bereich. Die stilistische Bandbreite reicht von House über Trance, Psy, Goa bis hin zu Progressive und Minimal. Auf dem LineUp stehen renommierte Künstler wie Anna Reusch, Bebetta, Klaudia Gawlas, Hatikwa, Dominik Eulberg oder Klopfgeister. Aber auch Namen regionaler Größen wie Ausem FM oder Chasing Kurt sind auf dem Plakat zu lesen. Das Kollektiv Hard Bock Drauf aus Frankfurt stellt einen eigenen Floor mit Acts wie Kopf & Hörer, O.B.I. oder Timo Mandl.
Doch wie auch in den Vorjahren und bei Minkes anderen Festivals kommt es nicht nur auf die Musik, sondern vor allem auf die Optik an: Wer schon einmal ein Festival von ihm besucht hat, weiß, was die Besucher dort audio-visuell erwartet. Ein ausgeklügeltes Lichtkonzept mit Laser- und LED-Shows gehört genauso dazu wie Performance-Künstler, die optische Akzente setzen. Futuristische Riesenroboter und Stelzenläufer werden zwischen den Holzaufbauten für staunende Blicke sorgen. Der Veranstalter verspricht wie auch in den Vorjahren ein kosmisches Labyrinth aus treibender Energie mit einem farbenfrohen Firmament, Leuchtraketen, Mond und Sterne sowie Sternschnuppen inklusive. „Wir lassen die Besucher auf funkelnden Schallwellen durch ferne Galaxien reiten“, verrät Minke über das diesjährige Konzept und verspricht: „eine Nacht, in der Körper, Seele und Geist verschmelzen“.
Kartenvorverkauf: Tourist-Information Gießen
Schlagworte: Amen, Elektronische Musik, Festival, Hessenhallen