Datum/Zeit
25.11.2017
14:30 - 17:30
Fröhliche Gesellschaft
Johannette-Lein-Gasse 26
Gießen
Das fünfte „Kulturforum Gießen“, das am Samstag, den 25. November 2017 stattfinden wird, bietet allen, die sich nicht bereits in der „Fröhlichen Gesellschaft“ zu Ausstellungen und Diskussionen eingefunden haben, die Gelegenheit, einen ganz besonderen Kultur-Ort in Gießen kennen zu lernen.
Als „kultureller Zwischenraum“ werden die ehemaligen Ladenlokale in der Johanette-Lein-Gasse 26 seit August 2017 und voraussichtlich bis Februar 2018 vielfältig genutzt. Nun werden das Kulturamt und die TeilnehmerInnen des Kulturforums in der „Fröhlichen Gesellschaft“ zu Gast sein.
Im ersten Teil des Kulturforums werden wieder aktuelle Informationen aus der Kultur in Gießen in Form von Kurzreferaten gegeben werden. Unter anderem werden der Oberhessische Künstlerbund und der Neue Kunstverein Gießen ihre jeweiligen Jubiläumsprogramme vorstellen. Im Fokus des Kulturforums wird das „Stadtlabor“ Gießen als Teil der Neukonzeption des Oberhessischen Museums erläutert.
Der zweite Teil des Nachmittags wird sich in einer teilnehmerbasierten Diskussion der Einrichtung des „Kulturforums“ selbst widmen. Welche Themen sollen perspektivisch behandelt werden, gibt es Vorschläge zur Neu- und Umgestaltung des Forums, ist es überhaupt wichtig, das Forum weiter zu führen. Moderiert wird die Diskussion von fluxstadtimpulse.
Ziel des „Kulturforums Gießen“ ist es, Bürgerinnen und Bürger, kulturell Aktive, Kulturpolitiker, Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturinstitutionen miteinander ins Gespräch zu bringen und einen steten Diskurs über kulturelle Entwicklungen und Perspektiven zu führen.
Das „Kulturforum“ ist öffentlich und eintrittsfrei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Die Tagesordnung ist einsehbar unter: www.giessen.de.
Schlagworte: Sonstige