10 Jahre Lokal International

Tagung „International engagiert – Gießen lebt Respekt“ im Lokal International, gefördert im Rahmen der Kampagne der Hessischen Landesregierung „Hessen lebt Respekt“. Während der Tagung gab es drei Workshops zum interdisziplinären und interkulturellen Austausch über das vielfältige Engagement von Studierenden in unterschiedlichen Institutionen und Kontexten. Foto: Katrina Friese
Loading Map....

Datum/Zeit
13.06.2019
16:00

Lokal International
Eichendorffring 111
Gießen


Sein Jubiläum feiert das Lokal International am Donnerstag, 13. Juni 2019, ab 16 Uhr mit Workshops rund um die Themen Interkulturalität und freiwilliges Engagement. Um 18 Uhr
werden JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee und Tilman Dabelow, Stellvertretender Geschäftsführer des Studentenwerks Gießen, Grußworte sprechen. Eine kurze Talkrunde mit
ehemaligen studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lokal International lässt anschließend die zehnjährige Geschichte des Lokal International lebendig werden. Ab 19 Uhr
stellen sich zahlreiche Studierendeninitiativen, Organisationen der JLU und des Studentenwerks sowie Initiativen aus der Universitätsstadt Gießen beim „Global Village“ vor. Das musikalische Open-Stage-Abendprogramm beginnt um 21 Uhr.

Mit einem „Do it yourself“-Jubiläumsfestival geht die Feier am Samstag, 15. Juni 2019, weiter. Ab 11 Uhr gibt es Workshops zu Themen wie „Kreativ aktiv – politisch einmischen“,
Handpan, Mixed Media Technik sowie Makramee, eine Kulturolympiade und vieles mehr. Mehrere Bands werden auftreten und das Lokal International und den Eichendorffring in
Festivalstimmung versetzen.
Anmeldungen für die Workshops an beiden Festtagen werden bis zum 6. Juni 2019 unter www.uni-giessen.de/10jahreli erbeten. Auch wer selbst einen Workshop anbieten möchte, kann sich dort anmelden.


Lokal International
Das Lokal International, ein Kooperationsprojekt der JLU und des Studentenwerks Gießen, wurde im Jahr 2009 gegründet und in der Aufbauphase zunächst durch den DAAD, später als Modellprojekt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Seit 2016 unterstützt Santander Universitäten das mittlerweile verstetigte internationale Begegnungszentrum finanziell.


Schlagworte: Feste
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht