Der Coole Stadtplan

©

Jetzt auch als gedruckte Karte erhältlich

Nachdem vor fast genau einem Jahr der neue digitale Stadtplan mit Brunnen, Wasserstellen und schattigen Wegen auf großes Interesse gestoßen war, wird nun ein DIN A3 großer Ausschnitt des Innenstadtbereiches auch als Infoblatt herausgegeben. Anlass war die vermehrte Nachfrage bei der Tourist-Information Gießen.

Ab sofort ist der Coole Stadtplan in der Tourist-Information erhältlich, zunächst in einem kleinen Kontingent. Abhängig von der Nachfrage wird nachgedruckt, ganz im Sinne Ressourcen schonender und damit CO2- sparender Vorgehensweise. Das Infoblatt gibt einen Überblick, um die sogenannte grüne und blaue Infrastruktur in der hitzegeplagten Innenstadt zu finden.

Mit dieser Karte soll der hohe Wert des Grüns, der Parkanlagen und des kühlen Nasses in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Auf dem Infoblatt finden sich auch diverse Links bzw. QR-Codes, die auf Wissenswertes rund um das Thema Hitze hinweisen, wie z.B. die Klimaanalyse mit bioklimatischen Belastungszonen, Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes, Refillstationen für kostenloses Trinkwasser und Informationen der Stadtwerke Gießen zur Trinkwasserqualität.

Das Thema – Wo finde ich kühle Stellen in Gießen, wo kann ich mich abkühlen – ist nach wie vor aktuell, auch wenn der sogenannte Schaukelsommer jeden Tag ein anderes Gesicht zeigt. Besonders hervorzuheben ist auch der gesundheitlichen Aspekt: Schutz vor Überhitzung als weiteren erforderlichen Schritt zur Anpassung an den Klimawandel. Dem Umweltamt der Stadt Gießen kann man unter umweltamt@giessen.de auch weitere Vorschläge machen, die im digitalen Stadtplan, wie auch im Handout eingearbeitet werden können.


Schlagworte: Abkühlung, Cooler Stadtplan, Sommer, Umweltamt, Universitätsstadt Gießen
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht