Ein Ausflug auf den Schiffenberg
Das verlängerte Wochenende und die warmen Temperaturen laden dazu ein, einen Ausflug zu unternehmen und die ersten Sommertage zu genießen. Dafür muss man nicht in weite Ferne schweifen. Vor den Toren Gießens liegt der Schiffenberg. Ein Ausflugsziel das sportlich, kulturell und kulinarisch einiges zu bieten hat.
Der Gießener Hausberg weist eine lange Geschichte auf. So zeigen archäologische Funde aus der Zeit der Bandkeramik, dass es hier schon sehr früh Siedlungen gegeben hat. 1130 wurde dort ein Kloster errichtet, das über 200 Jahre Bestand hatte. Die Gründung des Klosters war auch mitverantwortlich, dass Gießen als Stadt entstand.
Heute ist die Mondäne Schiffenberg ein beliebter Ausflugsort, der einiges zu bieten hat. Neben kirchlichen und freien Trauungen, dem Mittelaltermarkt und dem Wintermarkt, finden auch regelmäßig Konzerte in der Basilika oder dem Klosterinnenhof statt, wie zum Beispiel der Musikalischen Sommer. Der Musikalische Sommer startet am 10.06.2023 in eine neue Runde. Den Auftakt am Samstag bildet die LieBigBand der Liebigschule mit ihrem Jubiläumsprogramm. Am Sonntag den 11.06. erklingen Klarinette und Akkordeon beim Basilikakonzert, bevor die Skyline Bigband am Nachmittag auftritt.
Im Innenhof befindet sich ein Kiosk, der Getränke und einfache Speisen anbietet. Er ist jetzt am verlängerten Wochenende ab 11 Uhr geöffnet. Wer es etwas kulinarisch ausgefallener möchte, kann sich im Biergarten des Restaurants niederlassen und einen „Mönchsalat“ oder „Ragout vom Schiffenberger Wild“ genießen. Die Speisen sind aus regionalen Zutaten zubereitet und für jeden Geschmack lässt sich etwas finden. An Fronleichnam und am Sonntag gibt es auch Kaffee und Kuchen aus eigener Herstellung.
Frisch gestärkt kann man nun zu einer Wanderung im Schiffenbergerwald aufbrechen. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann sich im angrenzenden Kletterwald in luftige Höhen wagen. Hier locken eine Seilrutsche, ein Baumwipfelpfad und viele wackelige Strecken die großen und kleinen Abenteurer:innen. Wer lieber am Boden bleiben möchte, kann sich auf den Klostertrails in ein Abenteuer stürzen. Gemeinsam mit der Stadt Gießen und der Radsportgemeinschaft Gießen-Wieseck ist hier die einzige legale Mountainbikestrecke in Gießen entstanden. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen. Die blaue Strecke ist familienfreundlich, es müssen keine Sprünge absolviert werden und es genügt ein Fahrradhelm. Die rote Strecke ist anspruchsvoller und umfasst einige Sprünge, die man aber auch umfahren kann. Die schwarze Strecke ist nur für erfahrene Biker:innen und sollte nur mit entsprechender Ausrüstung befahren werden.
Um den Schiffenberg zu erreichen, kann man gemütlich mit dem Fahrrad von der Innenstadt aus die ca. 6 km entlang des Klingelbaches und dem Alten Steinbacherweg, durch den Schiffenbergerwald radeln. Oder am Donnerstag und Sonntag fährt auch die Linie 6 von der Haltestelle „Behördenzentrum“ aus zum Schiffenberg. Die erste Fahrt startet um 12:51 Uhr jeweils stündlich bis um 17:51 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt ebenfalls stündlich zwischen 13:06 Uhr bis 18:06 Uhr. Alternativ kann man auch mit der Linie 375 bis zur Haltestelle „Forsthaus“ fahren und den Schiffenberg zum Kloster hochlaufen.
Ein Faltblatt mit Infos zum Kloster Schiffenberg, sowie weitere Freizeittipps für das lange Wochenende sind in der Tourist-Information erhältlich. Diese ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Dort sind auch weitere Gießen-Geschenke, wie Taschen, Spiele, Postkarten, Kolter oder Gutscheine für Stadt- und Kostümführungen, Veranstaltungstickets und vieles mehr erhältlich.
Schlagworte: Ausflugsziel, Kloster Schiffenberg, Schiffenberg