Kloster Schiffenberg
Domäne Schiffenberg
35394 Gießen
Kloster Schiffenberg
Wenn Gießener von ihrem „Hausberg“ sprechen, dann ist die Rede vom etwa fünf Kilometer südlich des Stadtzentrums gelegenen Schiffenberg. Seit Langem sind der rund 280 Meter hohe Berg und das dort zu findende, 1809 säkularisierte Kloster beliebtes Naherholungsgebiet und Ausflugsziel.
Wer einmal eine räumliche Vorstellung vom mittelalterlichen Klosterleben haben möchte, sollte dort hinfahren. Der Innenhof des ehemaligen Kloster umfasst eine hohe Mauer. Ab dem ersten Drittel des 12. Jahrhunderts lebten hier Augustiner-Chorherrn und danach ab 1323 Mitglieder des Deutschen Ordens. Doch natürlich hat die wechselvolle Klostergeschichte mit zahlreichen Sanierungen, Um- und Neubauten und Gestaltungen ihre Spuren hinterlassen.
Das Kloster Schiffenberg ist nicht nur ein Anziehungspunkt für alle geschichtlich Interessierten, sondern auch ein Freizeit- und Erholungsrevier zu allen Jahreszeiten. Eine wunderbare Aussicht hat man in die südwestliche Himmelsrichtung auf die Gemeinde Pohlheim. Klare Sicht ermöglicht sogar einen Blick bis zum Taunus.
Außerdem befindet sich nicht weit vom Kloster Europas größter Kletterwald: wer es abenteuerlich mag, sollte hier auf jeden Fall vorbeischauen. Für den, der es ruhiger mag, laden die umliegenden Wälder zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Auch lohnt sich ein Besuch im Restaurant auf dem Schiffenberg. Das Restaurant-Team verwöhnt Sie mit abwechslungsreichen und leckeren Speisen der Saison. Am Nachmittag erwarten Sie Kaffee und Kuchen oder Kleinigkeiten der Vesperkarte.
Basilika
Ein sehenswerter Bau ist die um 1130 geweihte zierliche Basilika. Ein eindrucksvoller Bau, ebenso wie das schräg gegenüber errichtete Komturei-Gebäude vom Ende des 15. Jahrhunderts, der 2012 zum „Denkmal von nationaler Bedeutung“ erhoben wurde. Auch findet hier jedes Jahr die Konzertreihe der Basilika-Konzerte im Rahmen des Musikalischen Sommers statt. Eintrittskarten für diese renommierte Klassikreihe bekommen Sie bei der Tourist-Information.
Öffnungszeiten der Basilika
30. März bis 30. September
Samstags 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntags 14.00 bis 18.00 Uhr
und an den Feiertagen: 30. März (Karfreitag), 2. April (Ostermontag), 1. Mai, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), 21. Mai (Pfingstmontag)
Öffentliche Führungen
Die Basilika-Besichtigung ist auch im Rahmen öffentlicher Führungen möglich. Die Termine werden im Frühjahr bekanntgegeben. Besuchergruppen können außerdem eine Schiffenberg- bzw. Basilika-Führung nach Verfügbarkeit zu einem gewünschten Termin bei der Tourist-Information buchen.
Konzerte und Veranstaltungen
Regelmäßig finden auf dem Schiffenberg kulturelle Veranstaltungen statt wie z. B. der Mittelaltermarkt und der Musikalische Sommer. Von Mai bis August haben Besucher die Chance, die Konzerte unter freiem Himmel zu genießen. Der Eintritt ist frei!
Seit 2016 hat auch der Gießener Kultursommer mit Konzerten und Comedy auf dem Schiffenberg seine Zelte aufgeschlagen. Renommierte Künstler locken zahlreiche Fans auf den Gießener Hausberg.
Kommende Veranstaltungen
Musikalischer Sommer auf dem Schiffenberg
Chawwerusch Theater „Kleine Frau - was nun?"
Der Schiffenberg und seine Basilika
Gießener Kultursommer 2018: WINCENT WEISS Sommer Tour 2018
Gießener Kultursommer 2018: 100% Scooter 25 Years Wild & Wicked - The 25th Anniversary Open Air 2018
Gießener Kultursommer 2018: Atze Schröder "Turbo"
Gießener Kultursommer 2018: SUPERTRAMP'S ROGER HODGSON
Gießener Kultursommer 2018: NENA rockt den Schiffenberg
Gießener Kultursommer 2018: FREUDENTANZ FESTIVAL 2018
Gießener Kultursommer 2018: Gentleman kommt nach Gießen
Gießener Kultursommer 2018: Johannes Oerding
Gießener Kultursommer 2018: Poetry Slam-Open Air mit Lars Ruppel
Schlagworte: Essen & Trinken, Kultur & Szene, Musik, Natur, Spaziergang, Tourismus